Aufklärung und Einverständniserklärung zur Durchführung eines Corona- Schnelltests mittels Vornahme eines Nasopharyngealabstrichs

Mit Auswahl des Kontrollkästchen erkläre ich im Einzelnen:

Ich stimme der Probenentnahme durch einen Abstrich mittels eines in meine Nase eingeführten Wattenstäbchens (Nasopharyngealabstrichs) zu. Mir ist insofern bewusst, dass es hierbei auch bei sorgfältigster Durchführung in Einzelfällen zu Verletzungen, wie z.B. leichten Blutungen oder Reizungen kommen kann. In diesem Bewusstsein willige ich ausdrücklich ein, dass der Schnelltest wie vorbeschrieben durchgeführt wird.
Mir ist bewusst, dass ich im Falle eines positiven Testergebnis unverzüglich einen PCR-Test durchführen lassen und mich in häusliche Quarantäne begeben muss.
Ich willige für den Fall eines positiven Testergebnis ein, dass mein positives Testergebnis nebst meinen bei der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet wird.

Mir ist bekannt, dass meine Krankenkasse/Krankenversicherung die Kosten des Tests nicht übernimmt, weil ich frei von Symptomen bin, meine Testung nicht verordnet ist und ich die Kosten dementsprechend selber trage.
Mir ist weiterhin bekannt, dass ein negatives Testergebnis keinen sicheren Ausschluss einer Covid-19-Infektion, sondern einen Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung, darstellt. Über die Sensitivität, die Spezifität und die Art des verwendeten Tests habe ich mich in den FAQ dieser Website informiert.

Haftungsausschluss

Die Verarbeitung der Probe und die erforderliche Untersuchung basieren auf dem jeweils aktuellen wissenschaftlichen und analytischen Stand der Technik. In sehr wenigen Fällen können Tests nicht das richtige Ergebnis zeigen. Zugrunde liegende Ursachen können unter anderem eine niedrige Qualität des Abstrichs, eine Verunreinigung oder ein Ausfall der Analyse durch unbekannte oder unvorhersehbare Gründe. Möglich ist auch, dass sich eine Infektion noch nicht ausreichend ausgebreitet hat und deswegen in der vorliegenden Probe nicht feststellbar war. Sofern das zugrunde liegende Problem nicht erkannt werden konnte, sind wir für das potenziell falsche Ergebnis nicht verantwortlich. Ich bin darüber informiert worden, dass Yagmur Melisa Öztürk keine Produkthaftung für den verwendeten Test übernimmt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass wir bei der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten haben. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass wir Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu vertreten haben. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung der Tests vertrauen dürfen.

Einverständniserklärung zum Onlineabruf des Testergebnisses

Hiermit willige ich gemäß Art. 9 Abs 2 .lit. a DSGVO ein, dass Yagmur Melisa Öztürk als Verantwortlicher und ihr technischer Dienstleister, Yagmur Melisa Öztürk als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO meine folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet, speichert und ausschließlich der Testperson per QR-Code zugänglich macht: Vor- und Nachname, EMail Testperson, Ergebnis Antigen-Test

Zweck dieser Verarbeitung ist die sichere und schnelle Übermittlung des Testergebnisses (negativ / positiv / kein Ergebnis) an den Betroffenen. Hierzu erhält der Betroffene nach Testung einen individuellen QR-Code, mit dem er durch Scan mittels Smartphone exklusiven Zugang zum Testergebnis inkl. Name der Testperson hat. Die Testperson erhält das Ergebnis per E-Mail (an die beim Kauf angegebene E-Mail- Adresse des Teilnehmers). Zudem ist mit dem übergebenen QR-Link das Ergebnis 24h abrufbar. Danach kann es nicht mehr aufgerufen werden

Unberührt davon bleibt im Falle einer Positiv-Testung die Meldepflicht ans örtliche Gesundheitsamt durch den Betreiber des Testzentrums, die auf Grundlage der rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs 1 lit c erfolgt. Bitte beachten Sie außerdem die allgemeinen Datenschutzhinweise von Yagmur Melisa Öztürk sowie gegebenenfalls die zusätzlichen Datenschutzhinweise des Betreibers des Testzentrums, die Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie zuständige Ansprechpartner ausführlich erläutert.